"JESSIE
Ich bring mich um, Mama
MAMA
Das ist nicht dein Ernst?
JESSIE
Es ist wahr."
Nacht, Mutter
von Marsha Norman
mit Alina Hoang und Sabine Hesse
Regie Dustin McKenna
"Nacht, Mutter" ist nicht nur ein herausragendes Theaterstück, sondern auch ein Spiegelbild der menschlichen Seele. Es behandelt Themen wie Liebe, Verlust, Hoffnung und den Kampf mit den Dämonen der Vergangenheit. Die universelle Bedeutung des Stücks macht es zu einer zeitlosen Perle der Bühnenkunst.
Marsha Norman erzählt die bewegende Geschichte von Jessie Cates, einer alleinstehenden Frau in ihren 30ern, die mit ihrer Mutter Thelma zusammenlebt. Die Handlung spielt sich an einem einzigen Abend in deren Haus ab.
Die Handlung beginnt damit, dass Jessie ankündigt, dass sie vorhat, sich in dieser Nacht das Leben zu nehmen.
In einem verzweifelten Versuch, ihre Tochter von ihrem Vorhaben abzubringen, versucht Thelma, Jessie davon zu überzeugen, dass es noch Hoffnung und einen Ausweg aus ihrer Situation gibt. Sie durchleuchtet Jessies Vergangenheit, ihre Beziehungen und ihre unerfüllten Träume, um die Ursache für ihre Verzweiflung zu finden.
Während des intensiven Gesprächs zwischen Mutter und Tochter kommen viele tiefgründige Themen zur Sprache. Die beiden Frauen stellen sich den schmerzhaften Geheimnissen ihrer Vergangenheit, kommunizieren ihre innersten Gedanken und Gefühle und enthüllen schmerzhafte Wahrheiten über ihr Leben.
Das Stück beleuchtet die Schwierigkeiten der Kommunikation innerhalb einer Familie, die Wunden vergangener Ereignisse und die Auswirkungen von unerfüllten Sehnsüchten. Es wirft auch Fragen nach der Bedeutung von Leben, Liebe und Verantwortung auf.
"Nacht, Mutter" ist ein fesselndes Drama, das die Zuschauer mit seiner tiefen menschlichen Tragik und den nuancierten Charakteren berührt. Es ist ein Werk, das die Zuschauer zum Nachdenken anregt und noch lange nach dem Verlassen des Theaters in den Gedanken verweilen lässt..
"JESSIE
Ich bring mich um, Mama
MAMA
Das ist nicht dein Ernst?
JESSIE
Es ist wahr."
Nacht, Mutter
von Marsha Norman
mit Alina Hoang und Sabine Hesse
Regie Dustin McKenna
"Nacht, Mutter" ist nicht nur ein herausragendes Theaterstück, sondern auch ein Spiegelbild der menschlichen Seele. Es behandelt Themen wie Liebe, Verlust, Hoffnung und den Kampf mit den Dämonen der Vergangenheit. Die universelle Bedeutung des Stücks macht es zu einer zeitlosen Perle der Bühnenkunst.
Marsha Norman erzählt die bewegende Geschichte von Jessie Cates, einer alleinstehenden Frau in ihren 30ern, die mit ihrer Mutter Thelma zusammenlebt. Die Handlung spielt sich an einem einzigen Abend in deren Haus ab.
Die Handlung beginnt damit, dass Jessie ankündigt, dass sie vorhat, sich in dieser Nacht das Leben zu nehmen.
In einem verzweifelten Versuch, ihre Tochter von ihrem Vorhaben abzubringen, versucht Thelma, Jessie davon zu überzeugen, dass es noch Hoffnung und einen Ausweg aus ihrer Situation gibt. Sie durchleuchtet Jessies Vergangenheit, ihre Beziehungen und ihre unerfüllten Träume, um die Ursache für ihre Verzweiflung zu finden.
Während des intensiven Gesprächs zwischen Mutter und Tochter kommen viele tiefgründige Themen zur Sprache. Die beiden Frauen stellen sich den schmerzhaften Geheimnissen ihrer Vergangenheit, kommunizieren ihre innersten Gedanken und Gefühle und enthüllen schmerzhafte Wahrheiten über ihr Leben.
Das Stück beleuchtet die Schwierigkeiten der Kommunikation innerhalb einer Familie, die Wunden vergangener Ereignisse und die Auswirkungen von unerfüllten Sehnsüchten. Es wirft auch Fragen nach der Bedeutung von Leben, Liebe und Verantwortung auf.
"Nacht, Mutter" ist ein fesselndes Drama, das die Zuschauer mit seiner tiefen menschlichen Tragik und den nuancierten Charakteren berührt. Es ist ein Werk, das die Zuschauer zum Nachdenken anregt und noch lange nach dem Verlassen des Theaters in den Gedanken verweilen lässt..
"JESSIE
Ich bring mich um, Mama
MAMA
Das ist nicht dein Ernst?
JESSIE
Es ist wahr."
Nacht, Mutter
von Marsha Norman
mit Alina Hoang und Sabine Hesse
Regie Dustin McKenna
"Nacht, Mutter" ist nicht nur ein herausragendes Theaterstück, sondern auch ein Spiegelbild der menschlichen Seele. Es behandelt Themen wie Liebe, Verlust, Hoffnung und den Kampf mit den Dämonen der Vergangenheit. Die universelle Bedeutung des Stücks macht es zu einer zeitlosen Perle der Bühnenkunst.
Marsha Norman erzählt die bewegende Geschichte von Jessie Cates, einer alleinstehenden Frau in ihren 30ern, die mit ihrer Mutter Thelma zusammenlebt. Die Handlung spielt sich an einem einzigen Abend in deren Haus ab.
Die Handlung beginnt damit, dass Jessie ankündigt, dass sie vorhat, sich in dieser Nacht das Leben zu nehmen.
In einem verzweifelten Versuch, ihre Tochter von ihrem Vorhaben abzubringen, versucht Thelma, Jessie davon zu überzeugen, dass es noch Hoffnung und einen Ausweg aus ihrer Situation gibt. Sie durchleuchtet Jessies Vergangenheit, ihre Beziehungen und ihre unerfüllten Träume, um die Ursache für ihre Verzweiflung zu finden.
Während des intensiven Gesprächs zwischen Mutter und Tochter kommen viele tiefgründige Themen zur Sprache. Die beiden Frauen stellen sich den schmerzhaften Geheimnissen ihrer Vergangenheit, kommunizieren ihre innersten Gedanken und Gefühle und enthüllen schmerzhafte Wahrheiten über ihr Leben.
Das Stück beleuchtet die Schwierigkeiten der Kommunikation innerhalb einer Familie, die Wunden vergangener Ereignisse und die Auswirkungen von unerfüllten Sehnsüchten. Es wirft auch Fragen nach der Bedeutung von Leben, Liebe und Verantwortung auf.
"Nacht, Mutter" ist ein fesselndes Drama, das die Zuschauer mit seiner tiefen menschlichen Tragik und den nuancierten Charakteren berührt. Es ist ein Werk, das die Zuschauer zum Nachdenken anregt und noch lange nach dem Verlassen des Theaters in den Gedanken verweilen lässt..
Termine
01.03.2024
20:00 Uhr
Stadtmühle Babenhausen
Einlass ab 19:00 Uhr
21 Euro pro Person
Diese Veranstaltung ist ausverkauft.
02.03.2024
20:00 Uhr
Stadtmühle Babenhausen
Einlass ab 19:00 Uhr
21 Euro pro Person
09.03.2024
19:00 Uhr
Ratskeller Sailauf
21 Euro pro Person
15.03.2024
20:00 Uhr
Familienstützpunkt Innenstadt Aschaffenburg
Memeler Straße 12 & 14
21 Euro pro Person
Diese Veranstaltung entfällt.
16.03.2024
20:00 Uhr
Familienstützpunkt Innenstadt Aschaffenburg
Memeler Straße 12 & 14
21 Euro pro Person
Diese Veranstaltung entfällt.
Termine
01.03.2024
20:00 Uhr
Stadtmühle Babenhausen
Einlass ab 19:00 Uhr
21 Euro pro Person
Diese Veranstaltung ist ausverkauft.
02.03.2024
20:00 Uhr
Stadtmühle Babenhausen
Einlass ab 19:00 Uhr
21 Euro pro Person
09.03.2024
19:00 Uhr
Ratskeller Sailauf
21 Euro pro Person
15.03.2024
20:00 Uhr
Familien-stützpunkt Innenstadt Aschaffenburg
Memeler Straße 12 & 14
21 Euro pro Person
Diese Veranstaltung entfällt.
16.03.2024
20:00 Uhr
Familien-stützpunkt Innenstadt Aschaffenburg
Memeler Straße 12 & 14
21 Euro pro Person
Diese Veranstaltung entfällt.
Termine
01.03.2024
20:00 Uhr
Stadtmühle Babenhausen
Einlass ab 19:00 Uhr
21 Euro pro Person
Diese Veranstaltung ist ausverkauft.
02.03.2024
20:00 Uhr
Stadtmühle Babenhausen
Einlass ab 19:00 Uhr
21 Euro pro Person
09.03.2024
19:00 Uhr
Ratskeller Sailauf
21 Euro pro Person
15.03.2024
20:00 Uhr
Familienstützpunkt Innenstadt Aschaffenburg
Memeler Straße 12 & 14
21 Euro pro Person
Diese Veranstaltung entfällt.
16.03.2024
20:00 Uhr
Familienstützpunkt Innenstadt Aschaffenburg
Memeler Straße 12 & 14
21 Euro pro Person
Diese Veranstaltung entfällt.
Links für Menschen mit akuter Depression und anderen psychischen Krisen und deren Angehörige
BUNDESWEITE ANLAUFSTELLEN
Wem es schlecht geht, der benötigt Hilfe
Links für Menschen mit akuter Depression und anderen psychischen Krisen und deren Angehörige
BUNDESWEITE ANLAUFSTELLEN
Wem es schlecht geht, der benötigt Hilfe
Links für Menschen mit akuter Depression und anderen psychischen Krisen und deren Angehörige
BUNDESWEITE ANLAUFSTELLEN
Wem es schlecht geht, der benötigt Hilfe
Deutsche Depressionsliga
Telefonseelsorge Deutschland
Stiftung Deutsche Depressionshilfe
Deutsche
Depressionsliga
Telefonseelsorge Deutschland
Stiftung Deutsche Depressionshilfe
Deutsche Depressionsliga
Telefonseelsorge Deutschland
Stiftung Deutsche Depressionshilfe
Muslimisches Seelsorge Telefon
Mutruf – einander Halt geben e.V.
Nummer gegen Kummer
Muslimisches Seelsorge Telefon
Mutruf – einander Halt geben e.V.
Nummer gegen
Kummer
Muslimisches Seelsorge Telefon
Mutruf – einander Halt geben e.V.
Nummer gegen Kummer